Mit den Regelgeräten der Serie ER1 und
ERZ 1 können Linear- und Schwingförderer optimal angesteuert werden.
Zur optimalen Anpassung an die Frequenz des Schwingförderers kann das
Regelgerät auf Halbwellen und Vollwellenbetrieb eingestellt werden. Die
Umschaltung erfolgt über eine Drahtbrücke im Stecker zum
Schwingförderer, um Falscheinstellungen zu verhindern
Der Sanftanlauf ermöglicht ein langsames ruckfreies Anschwingen von 0,5
bis 5 Sekunden. Durch die integrierte Netzspannungsüberwachung bleibt
auch bei einer Änderung der Netzspannung die eingestellte
Fördergeschwindigkeit stets konstant.
Das Gerät kann extern über ein Steuersignal ein- und ausgeschaltet
werden.
Zusätzlich besitzt das Regelgerät ERZ1 eine integrierte Stauabschaltung
für den Anschluss von PNP- und NPN-Sensoren. Die Verzögerungszeiten tein
und taus können von 0,1 bis 10 Sekunden stufenlos eingestellt werden. |
|